MARKENENTWICKLUNG – STRATEGIE – LOGO – WEBSEITE – BUCHCOVER
DIE HERAUSFORDERUNG
handball-übungen.de gibt es bereits seit über elf Jahren. Was als kleines privates Projekt begann, ist mitterlweile zur größten Übungs-Bibliothek im deutschsprachigen Raum geworden und hat sich zu einer festen Anlaufstelle für strukturiertes Handballtraining im Internet entwickelt. Auf der Plattform gibt es hunderte Trainingseinheiten und tausende Einzel-Übungen, die jedem Übungsleiter die eigene Trainings-Planung erleichtern können. Durch regelmäßig erscheinende und inhaltlich hochprofessionell zusammegestellte Trainingseinheiten hat handball-übungen.de eine gewisse Bekanntheit im deutschsprachigen Raum erlangt.
Durch das rasante Wachstum und das Entstehen immer weiterer Unterkategorien, wurde die Seite zuletzt sehr unübersichtlich. Es gab keine klar definierten Farben oder Formen und auch das „Logo“ war ein eher notwendiger „Schnellschuss“ als ein durchdachtes Markensymbol zur Kommunikation nach außen.
Genau das sind die Projekte, die wir lieben: Ein gut etabliertes Unternehmen mit klasse Produkten und Dienstleistungen, dem wir in Sache Marke und Marketing unter die Arme greifen können.
Die Herausforderung bestand zum einen darin, Klarheit und Struktur in das vorhandene Angbot zu bringen, sowie der Marke zu relevantem Inhalt und Ausdruck zu verhelfen.
UNSER ANSATZ
Die visuelle Identität eines Unternehmens, d.h. Logo, Farben, Schriften etc. sowie die entsprechende Implementierung (Webseite, Flyer, etc.) sind nur die Spitze das »Branding-Eisbergs«. Bevor man sich an diese Elemente heranwagen kann, muss zunächst das Fundament der Marke klar beschrieben sein.
In einem Workshop haben wir daher gemeinsam mit dem Kunden intensiv an diesem Fundament gearbeitet: Welche Absicht verfolgt sie, welche Vision hat sie, wie sieht der Weg dorthin genau aus, welche Werte spielen dabei die wichtiste Rolle und welche Eigenschaften sollen der Marke zugesprochen werden?
Neben der grundsätzlich großen Begeisterung für den Handball-Sport wurde deutlich, dass die Zielgruppe „Trainer“ vor allem motiviert, inspiriert und in ihrem Tun bestätigt werden wollen. Auf diese Schlüsselattribute bauten wir die Marke Stück für Stück neu auf.
1. BRAND-DISCOVERY-WORKSHOP
Gemeinsam mit dem Kunden entdecken wir, was alles in der Marke steckt. Was soll kommuniziert werden, wie ist das Selbstverständnis, wen wollen wir erreichen?
2. BRAND MAP
Auf Grundlage des Workshops erstellen wir die Brandmap, die alle entscheidenden Markenfragen beinhaltet – die DNA der Marke.
3. STYLESCAPES
Wir entwickeln drei unterschiedliche Stil-Richtungen, die auf der Brandmap basieren.
4. POSITIONIERUNG
Durch die Inhalte der Brandmap und dem visuellen Ausdruck des Stylescapes legen wir mit dem Kunden fest, wie wir die Marke zukünftig positionieren.
5. LOGO-ENTWICKLUNG
Parallel zu den Stylescapes arbeiten wir an diversen Logo-Entwürfen, die der Marke Ausdruck geben sollen.
6. IMPLEMENTIERUNG
Wir beginnen den festgelegten Style Online (Webseite, Newsletter) und im Print (Buchcover) zu implementieren.
1. WORKSHOP & 2. BRANDMAP
Unser Marken-Workshop beantwortet sechs elementare Fragen zur Marke: Warum gibt es uns? Was machen wir und wie machen wir es? Was sind unsere Werte? Was ist unsere Persönlichkeit? Was unterscheidet uns? Für wen machen wir das?
Die Frage nach der Zielgruppe hat einen besonderen Stellenwert. Spontan denkt man vielleicht: „Ich möchte alle Trainer erreichen.“ Wir haben festgestellt, dass es den Trainer gar nicht gibt sondern es sich auch hier um eine heterogene Gruppe handelt, mit unterschiedlichen Herausforderungen, Sorgen, Erwartungen und Zielen.

In der Brandmap wurde neben den Antworten auf o.g. Fragen auch unterschiedliche Ziele festgehalten:
- Unternehmensziele: Wie entwickelt sich handball-übungen mittel- und langfristig?
- Markenziele: Wie wird die Marke positioniert, wie unterscheidet sich sich von der Konkurrenz?
- Nutzer-Ziele: Was können Trainer erwarten, wie können die Erwartungen übertroffen werden?
3. STYLESCAPES
Stylescapes helfen, einen Stil darzustellen und in unterschiedliche Richtungen zu experimentieren und zu präsentieren. Dies ist ein wichtiger Schritt im weiteren Prozess der Markenentwicklung. Formen, Farben, Schriften, Bilderwelten etc. werden kombiniert, um der Marke Leben einzuhauchen und auf einen Blick zu erkennen, welche Botschaft sie vermittelt.
Drei Stylescapes haben es in die Abstimmung mit dem Kunden geschafft
#OPTION 1 – »Einfach Handball«
Im Vordergrund dieser Richtung steht die „Einfachheit“ des Angebots von handball-übungen.de: es steht beratend und unterstützend zur Seite. Das Design ist – wie der Inhalt der Produkte auch – gut strukturiert, einfache Formen bringen eine höchstmögliche Klarheit und der Erfolg ist analysier- und meßbar.
#OPTION 2 – »Polygon«
„Mit Spaß zum Erfolg“ lässt sich diese Richtung zusammenfassen. Schwerpunkt ist weniger das Analytische, als die Freude am Handball. Das markante Logo erinnert an die auf jedem Handball zu findenden Polygone, auffällige Farben setzen deutliche Akzente. Handball-übungen.de tritt auf Augenhöhe mit den Kunden auf: Von Trainern für Trainer.
#OPTION 3 – »Handball University«
Im dritten Ansatz stellt sich handball-übungen.de vor allem als Ausbildungsstätte vor. Neben den zahlreuchen Trainingseinheiten gehören auch Live-Schulungen von Trainern zum Angebot. Die »HBU« ist der Ort im Internet, wo Trainer jedes Niveaus sich weiterentwickeln können.
4. POSITIONIERUNG
Variante 2 repräsentiert die Philosophie von handball-übungen.de am besten, sodass auf dieser Grundlage weitergearbeitet wurde. Wir positionierten die Marke rund um das Versprechen: »Wir lieben Handball!«
Die drei Hauptattribute Struktur, Spaß und Motivation fassen dabei die Herangehensweise zusammen: sinnvoll abgestimmte Übungen je Trainingseinheit sorgen für Abwechslung und führen zum Erfolg.
Diese Fähigkeiten und Eigenschaften bilden den Kern der Marke und schaffen eine klare Positionierung im Markt. Alle Erscheinungsformen werden daraufhin überprüft, ob sie mit den Kernkompetenzen übereinstimmen.

5. LOGOENTWICKLUNG

Die geometrisch Form des Logos ist ein gleichmäßiges Fünfeck, das ein wesentlicher Bestandteil jeder Handball-Oberfläche ist.
Es sind zwei Farb- und eine Graustufen-Version vorgesehen


6. IMPLEMENTIERUNG
Im letzten Schritt wurden die einzelne Touchpoints und Produkte umgesetzt. Allen voran die Webseite, die im Januar 2021 online gehen konnte – durch den Lockdown leider zu einem ungünstigen Zeitpunkt. Das Feedback war nichtsdestotrotz sehr positiv – der Unterschied ist deutlich zu erkennen.
Webseite und Online-Shop


Die überarbeitete Struktur findet sich im neuen Hauptmenü wieder. Per Mouseover bekommt man bereits einen Überblick über die zahlreichen Kategorien.
Das Shop-System Joomla / VirtueMart blieb auf Kundenwunsch bestehen und wurde optisch an das neue Design angepasst.
eBook- und Taschenbuch-Cover




KUNDEN-FEEDBACK
… und das haben unsere Kunden schließlich dazu gesagt:

»Ich konnte gemeinsam mit Pier 07 meine Marke „Handball-Übungen.de“ zum Leben erwecken und hatte dabei immer das Gefühl, sehr zielgerichtet vorwärts zu gehen. Die beiden hatten sehr gute Ideen und gingen oft die Extrameile – eine sehr gelungene Zusammenarbeit! Webseite und Buch-Cover begeistern mich sehr und ich freue mich jedes mal aufs Neue, wenn ich sie sehe.«