Was Brands vom Nationalismus lernen können

2021-03-12T13:24:25+01:00Branding|

"The constant flaggings ensure that, whatever else is forgotten in a world of information overload, we do not forget our homelands." (Michael Billig) Nationalismus - das ist so ein gefährliches Wort, dass man sich schon fast nicht traut, darüber zu schreiben. Aus gutem Grund [...]

Welche effektiven Positionierungsstrategien gibt es?

2020-09-25T17:00:57+02:00Branding|

Im letzten Blog haben wir bereits über die Wichtigkeit der Positionierung im Branding-Prozess gesprochen. In diesem Artikel wollen wir das Thema Positionierung nochmals vertiefen und neun Strategien anschauen, wie eine Marke sich effektiv positionieren kann. #01 - Gegen-Position Diese Strategie schaut direkt auf den [...]

Warum Positionierung das A&O der Markenbildung ist

2020-09-23T15:33:45+02:00Branding|

„Wir haben ein super Produkt, können es günstig herstellen und suchen nach der besten Möglichkeit, es jetzt zu vermarkten.“ „Und wer ist Ihre Zielgruppe?“ „Alle.“ Wir freuen uns immer wieder, mit Unternehmern zusammen zu arbeiten, die geniale Produkte auf den Markt bringen und die [...]

Vom 400-Marken-Konzern lernen

2022-07-18T10:35:09+02:00Branding|

Unilever ist weltweit einer der großen Hersteller von Konsumgütern. Sage und schreibe 400 Marken sind in diesem Konzern beheimatet - von Hühnersuppe über Zahnpflege bis zu WC-Steinen. Vermutlich hat jeder Deutsche mehr als ein Produkt von ihnen im Kühl- oder Badschrank. 400 Marken - [...]

Branding vs. Marketing

2019-08-01T16:09:50+02:00Branding, MarkenMinute|

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Branding und Marketing? Das Problem liegt mal wieder in der klaren Definition, denn viele Unternehmen nutzen diese Begriffe häufig fast Synonym. Daher nehmen die meisten dann an, dass es doch auch das gleich sein muss. Manche meinen, Branding [...]

Employer Branding – Ihre Marke als Arbeitgeber

2019-04-10T15:45:13+02:00Allgemein, Branding|

Haben Sie eine Strategie, wie sie ihr Unternehmen gezielt als attraktiven Arbeitgeber darstellen können? Beim Employer Branding geht es genau darum. Ziel dabei ist es, sich nicht nur durch bessere Angebote vom Wettbewerber abzusetzen, sondern gleichermaßen die besseren Vorraussetzungen für qualifizierte und motivierte Mitarbeiter zu schaffen.

Wie wirksam ist Ihr Logo?

2019-03-25T17:42:29+01:00Branding, Schulterblick|

Design ist häufig ein sehr subjektives Geschäft. Wenn der Auftraggeber sagt: Gefällt mir nicht, kann man als Designer nicht mehr viel dagegen sagen. (Ausser man hat mit der richtigen Reihenfolge angefangen und baut sein Design auf einer durchdachten Strategie auf. Dann hat man objektive [...]

Was macht eine starke Marke aus? – MarkenMinute

2019-04-11T12:23:53+02:00Branding, MarkenMinute|

Ahoi. Pier 07 hier mit der Marken-Minute. Unser Thema heute: Woran erkennt man eine „starke Marke“?. Wir helfen Unternehmenstarke Marken aufzubauen. Aber was ist überhaupt eine „starke Marke“? Woran erkennt man sie? Geht es umBekanntheit? In gewissem Maße ja, aber Bekanntheit alleine reicht nicht [...]

6 1/2 Merkmale von starkem Marken-Design

2019-03-14T14:20:28+01:00Branding|

Starke Marken werden visuell immer von einem starken Design getragen. Hier sind sechs Komponenten - und eine halbe, da sie nicht für jeden relevant ist -, die ein richtig gutes Identity-Design ausmachen: 1. Zeitlos Coca-Cola. Seit Jahrzehnten tritt die Marke unter der gleichen Identität [...]

Die Gold Nuggets im eigenen Unternehmen entdecken

2019-02-27T11:22:30+01:00Branding|

Am Horizont siehst du schneebedeckte Bergkuppen während dein Atem weiße Dampfwolken in der eiskalten Luft hinterlässt. Du kämpfst dich langsam durch den knietiefen Pulverschnee, als du plötzlich vor einem kleinen Bach stehst. Während du dich noch fragst, an welcher Stelle du wohl am trockensten [...]

Was ist eine Marke? – MarkenMinute

2019-05-15T13:03:20+02:00Branding, MarkenMinute|

Ahoi. Pier 07 hier mit der Marken-Minute. Unser Thema heute: Was ist eigentlich eine Marke? Wenn man auf der Suche nach einer Definition für eine "Marke" ist, dann ist es sehr hilfreich, erstmal eine Abgrenzung zu machen: Also, was ist eine Marke nicht? Eine [...]

In 3 Schritten zur starken Marke

2019-04-26T16:17:03+02:00Branding, Schulterblick|

Wenn man eine neue Marke an den Start bringen will - oder eine etablierte erneuern - steht man häufig erstmal vor einem großen Berg. Wo soll ich bloß anfangen? Was ist der erste Schritt. In diesem Video stellen wir anhand eines Projekt-Beispiels unseren etablierten Markenbildungs-Prozess vor. Ein Schritt [...]

Warum Vertrauen der Schlüssel zur starken Marke ist

2019-04-11T13:03:05+02:00Branding|

"People buy... from people they trust." Vertrauen ist nicht nur eine Option - es ist DER entscheidende Baustein für erfolgreiche Marken. Wie Vertrauen entsteht und wie man es ausbauen kann - darum gehts im Video. Ahoi und herzlich Willkommen beim PierLog von Pier 07. [...]

Warum Vertrauen für ein Unternehmen entscheidend ist

2019-08-08T15:09:04+02:00Branding|

Vertrauen ist gut. Und besser. Ein Unternehmen bzw. ein Produkt zu einer Marke zu machen, bedeutet nichts anderes als Stück für Stück Vertrauen in der Kunden-Marken-Beziehung aufzubauen. Aber warum ist Vertrauen für ein Unternehmen so wichtig? Erinnern Sie sich an Ihren letzten Italien-Urlaub? Sie [...]

Nach oben