red flag client

Nach bald 10 Jahren Business haben wir hier am Pier so einige Erfahrungen mit den unterschiedlichsten Kunden machen dürfen. Eines sei mal vorweg gesagt: Wir haben es eigentlich immer sehr gut erwischt! Es gab in all den Jahren keinen einzigen Zahlungsausfall, Rechtsstreit oder sonstige Querelen! Stattdessen kommen wir mit fast allen Kunden super aus und können produktiv zusammen arbeiten. Ein Hoch auf unsere Kunden!! :-)

Aber natürlich kennen auch wir sie: Die ‚Red Flag Clients‚. Meist rufen sie an weil sie uns über Google, XING o.ä. gefunden haben. Den ersten Kontakt kennzeichnen in der Regel immer dieselben drei Aussagen:

  • „Ich habe ein spannendes Kennenlern-Projekt in der Tasche, dass ich gern mit euch umsetzen würde“ (=“ich brauche mal wieder eine neue Agentur für ein Projekt“).
  • „Die Zeit drängt“ (=“ich habe bislang nur Absagen erhalten“).
  • „Das Budget ist zwar äußerst knapp, aber weitere Projekte sind schon in der Pipeline“ (=“wenn Du es jetzt günstig machst, werde ich mich immer wieder auf diesen Preis berufen“).

Was natürlich ebenfalls völlig Utopie ist: ein ordentliches Briefing. Meistens haben wir direkt nach so einem Gespräch schon ein schlechtes Bauchgefühl. Vor 10 Jahren waren wir jung und naiv genug darüber hinwegzusehen – Auftrag ist Auftrag.

Wenn man aber 2-3x dafür die Quittung bekommt, überlegt man es sich beim nächsten mal dann doch etwas besser. Denn die Erfahrung hat gezeigt, dass gerade Kunden aus dieser Kategorie besonders gerne ziemlich hohe Erwartungen an Timing, Budget und Qualität haben. Sprich, trotz diverser Änderungsschleifen muss es möglichst schnell und möglichst günstig gehen – bei gleichbleibender Qualität.

Dabei ist es doch eigentlich ganz einfach:

Good Fast or Cheap

Grafik © http://solve100.com/the-good-fast-cheap-complex/

Vor einigen Jahren hat uns ein Kunde wohl mit einem Basar aus Fernost verwechselt: Bei jedem Schritt wurde am Preis gefeilscht. Immer hart am Limit! Nicht das wir ein Problem mit (Preis-)Verhandlungen haben – solange es fair von beiden Seiten bleibt. Diverse Versprechen über zukünftige Projekte haben sich dann auch ganz schnell in Wohlwollen aufgelöst – was in diesem Fall aber nicht weiter schlimm war.

Heute reagieren wir deutlich entspannter. Wir freuen uns über jeden (neuen) Kontakt und geben immer unser Bestes. Kundenzufriedenheit ist unsere Priorität. Aber wir nehmen uns mittlerweile auch die Freiheit heraus, bestimmte Projekte von vornherein abzusagen. Zum Glück ist das aber die große Ausnahme.