Aktuelles aus der kreativen Welt von Pier 07.
Marketing 101 – 9 – Promotion
Mal angenommen, dein Werbebduget für dieses Jahr beträgt 4.600.000 € Wie würdest du es einsetzen? Hier ein paar Ideen: 1,7 Milliarden Impressionen auf Instagram oder [...]
Marketing 101 – 8 – Price
Was kostet dein Produkt oder deine Dienstleistung? Wie ist dieser Preis entstanden? Ist er korrekt? Zu hoch? Oder vielleicht sogar zu niedrig? Wie findet man [...]

Mehr davon?
Wenn Sie auch in Zukunft nichts vom Pier verpassen wollen, tragen Sie sich hier für unseren Newsletter ein. Sie erhalten ca. 1x im Monat ein inspirierendes Update von uns.
Marketing 101 – 7 – Produkt
“People don't want to buy a quarter-inch drill. They want a quarter-inch hole!”
Marketing 101 – 6 – Ziele
Konkrete Marketing-Ziele zu formulieren ist sehr gut. Aber nicht, wenn sie aus der Luft gegriffen sind und keine durchdachte Strategie dahinter steht!
Marketing 101 – 5b – Positioning #2
Als Kunde kennst du sicherlich diese Frage: "Und? Was habe ich davon?" Wir stellen diese Frage eigentlich die ganze Zeit. Und je besser ein Produkt [...]
Marketing 101 – 5 – Positioning
Segmentierung - Targeting - Positionierung Mit diesen drei Wörtern allein, wirst du schon auf jeder Business-Grill-Party ziemlich Eindruck machen und dich als Experte in [...]
Marketing 101 – 4 – Targeting
Schrotflinte oder Scharfschütze? Das ist die alles entscheidende Frage im Targeting: Ist es sinnvoller für mein Unternehmen meine Marketinganstrengungen breit zu streuen und in den [...]
Marketing 101 – 3 – Segmentierung
Seit drei Wochen nehmen wir euch mit in unseren virtuellen Vorlesungsraum. Die letzten Male haben wir erneut gesehen, wie wichtig ein kundenorientierter Ansatz ist [...]
Marketing 101 – 2 – Market Research
Letzte Woche wurden wir gewissermaßen im Dunkeln stehen gelassen, denn eine wesentliche Erkenntnis im marktorientierten Business-Ansatz lautete: Du hast wenig Ahnung von deinen Kunden. [...]
Marketing 101 – 1 – Market Orientation
Es ist Zeit mal wieder die Schulbank zu drücken - jedenfalls für uns am Pier. Wir haben uns beim MiniMBA - Marketing Kurs von [...]
Manage what really matters! – Playing to Win 6
Stell dir vor, du sitzt mit einem befreundeten Unternehmer beim Mittagessen, ihr tauscht euch aus und plötzlich stellt er dir die folgende Frage: "Würdest [...]
Welche Kernkompetenzen brauchen wir? – Playing to Win 5
Es ist wieder so weit: Höchste Zeit an der eigenen Unternehmens-Strategie weiter zu feilen. Bisher haben wir drei große Fragen gestellt: Wie sieht gewinnen [...]
Wie gewinnen wir? – Playing to Win 4
"Wir wollten uns nicht in der Transportbranche sehen, sondern in der Unterhaltungsindustrie - und das in 10.000 Meter Höhe." Als Virgin Atlantic 1983 in [...]
Was ist das wichtigste Kapital der Marke Red Bull?
Spoiler: Es ist nicht der Doseninhalt
Wo gewinnen wir? – Playing to Win 3
Jeder von uns hat eine Unternehmens-Strategie. Und sei es nur die "Kopf-in-den-Sand-Strategie". Der Vorteil einer klar durchdachten Strategie liegt auf [...]
Wie sieht gewinnen aus – Playing to Win 2
Wir sind in einer Newsletter-Reihe über erfolgreiche Strategie. Im letzten Newsletter haben wir euch einen Gesamtüberblick über das Strategie-Modell von [...]
Was Brands vom Nationalismus lernen können
"The constant flaggings ensure that, whatever else is forgotten in a world of information overload, we do not forget our [...]
Playing to Win – In 5 Schritten zur erfolgreichen Strategie
Corona-Zeit ist Spielezeit, jedenfalls bei uns zuhause. Plötzlich sind Brettspiele mit den Kindern wieder stark angesagt, z.B. "Die Siedler von [...]
Sind Ihre Mitarbeiter CHAMPIONS oder WEAK LEAKS?
Es ist eine Sache, als Geschäftsführer eine klare Vorstellung der eigenen Unternehmensmarke zu bekommen. Es ist eine ganz andere Sache, [...]
Don’t be true to yourself! Warum Authentizität für Marken immer relativ ist.
"Be true to yourself!“ Das ist das Mantra unserer Zeit. „Sei einfach du selbst.“ Das klingt zunächst mal ganz toll [...]
Welche effektiven Positionierungsstrategien gibt es?
Im letzten Blog haben wir bereits über die Wichtigkeit der Positionierung im Branding-Prozess gesprochen. In diesem Artikel wollen wir das [...]
Warum Positionierung das A&O der Markenbildung ist
„Wir haben ein super Produkt, können es günstig herstellen und suchen nach der besten Möglichkeit, es jetzt zu vermarkten.“ „Und [...]
Warum richtiges Branding echten Unternehmern so viel Spaß macht
Unternehmer haben eine Menge Spaß daran, nicht nur IN ihrem Unternehmen - sondern AN ihrem Unternehmen zu arbeiten. Und genau [...]
Strategie schlägt Geschmack
Vor einigen Jahren haben wir unseren kreativen Prozess maßgeblich umgestellt. Wenn wir eine Webseite, eine Animation, eine Grafik, eine Broschüre, [...]
Vom 400-Marken-Konzern lernen
Unilever ist weltweit einer der großen Hersteller von Konsumgütern. Sage und schreibe 400 Marken sind in diesem Konzern beheimatet - [...]
Ziele setzen und messen
Warum es wichtig ist, von Anfang an in der Zusammenarbeit mit Kunden möglichst konkrete Ziele zu setzen, haben wir uns [...]
Wie man die Generation Y als erfolgreiche Mitarbeiter gewinnt. – MarkenMinute
Wie man die Generation Y als erfolgreiche Mitarbeiter gewinnt. Die Generation Y - eine unter Soziologen umstrittene Generation. Geboren um [...]